Nachrichten

Stadt & Bürgerservice

Standort für Kriegerehrenmal

Bereits im Juni 2018 entschied der Stadtrat, das Ehrenmal für die Verstorbenen der beiden Weltkriege nach der Restaurierung im Friedhof aufzustellen. Speziell angefertigte Banner halfen damals bei der Entscheidungsfindung. Doch nun stellte sich heraus, dass der festgelegte Standort aus verschiedenen Gründen nicht optimal ist. So sprechen gegen die Integration in die südliche Friedhofsmauer etwa die nicht ausreichend vorhandenen Abstandsflächen, die optischen Dominanz, die an dieser Stelle die Ruhe im Friedhof überlagert, oder die deutliche Verengung des asphaltierten Weges.

24.06.2022

Projekte

Lichtenfelser Straße: Nächster Bauabschnitt hat begonnen

Mitte Juni hat der nächste Bauabschnitt des Großprojektes „Neugestaltung des Marktplatzes und der Lichtenfelser Straße“ begonnen. Der Bauabschnitt vier bezieht sich auf die Straßenbaumaßnahmen in den Seitenstraßen und unterteilt sich wiederum in fünf Abschnitte.

23.06.2022

Leben

Yasmin Birk neue Inklusionsbeauftragte

Vor Kurzem übernahm Yasmin Birk den Posten der Inklusionsbeauftragten. Sie möchte künftig Ansprechpartnerin für alle Hallstadter*innen mit Handicaps sein.  „Mein Ziel ist es, für ein gutes Miteinander aller Hallerstadter*innen zu sorgen. Dabei möchte ich die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung aufgreifen und ins Bewusstsein aller rücken“, beschreibt die Dörfleinserin ihre neues Aufgabenfeld.

22.06.2022

Freizeit

Aquagymnastik- und -fitnesskurse im Freibad Hallstadt

Zum 21. Juni starten im Freibad Hallstadt endlich wieder die beliebten Aquakurse mit Tine Wheeler. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten für die Teilnahme am Kurs. Jede*r kann ohne Vorkenntnisse teilnehmen.

15.06.2022

Stadt & Bürgerservice

Verwaltung am Freitag, 17. Juni, geschlossen

Am Freitag, 17. Juni, ist das Rathaus für den Parteiverkehr geschlossen. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns unter 0171 9517500 (Verwaltung) oder 09261 507200 (Wasserversorgung).

14.06.2022

Stadt & Bürgerservice

Besuch aus Lempdes

Ende Mai besuchte uns eine kleine Delegation unserer Partnerstadt Lempdes, Frankreich. Seit nunmehr 30 Jahren pflegen wir schon diese Städtepartnerschaft. In der Regel besuchen sich die beiden Städte regelmäßig im Wechsel – und bereichern zudem die jeweiligen Weihnachtsmärkte der Partnerstadt. Doch Corona machte das in den vergangenen beiden Jahren unmöglich. Umso größer war jetzt die Freunde bei den ca. 20 Franzos*innen und 30 Hallstadter*innen, die sich aktiv am Austausch beteiligten.

09.06.2022

Wirtschaft

Grundsteinlegung für den Cleantech Innovation Park

Der Baubeginn für den ersten Abschnitt des Cleantech Innovation Park ist für August 2022 geplant, von Ende 2023 an sollen die ersten Projekte zur Forschung und Entwicklung von Zukunftstechnologien starten. Bei der Grundsteinlegung am 7. Juni trafen sich Hubert Aiwanger, bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie sowie Florent Menegaux, Präsident der Michelin Gruppe, zum Spitzengespräch. „Vor rund 50 Jahren siedelte sich Michelin in Hallstadt an. Ein wichtiger Impuls für die industrielle Entwicklung unserer Stadt. Nun gehen wir mit dem Cleantech Innovation Park einen weiteren bedeutenden Schritt. Hier gestalten wir die Transformation der Automobilindustrie wegweisend mit. Forschung und Industrie erarbeiten Hand in Hand nachhaltige Konzepte. Ein weiterer Meilenstein für Hallstadt.“

07.06.2022

Projekte

Artothek: Vortrag mit Johannes Schreiber am 21. Juni

Endlich können wir unsere beliebte Reihe in der Artothek Hallstadt fortsetzen. Am Dienstag, 21. Juni, wird der Bamberger Künstler Johannes Schreiber ab 19 Uhr in der Stadtbücherei St. Kilian, Marktplatz 12 a, über seine Arbeiten sprechen. Er stellt den Abend unter das Motto „Malerei mit Licht – Über das Wesen der Glaskunst“.  Im Anschluss können Sie mit dem Künstler ins Gespräch kommen und sich die Kunstwerke der Artothek anschauen und auch ausleihen. Der Eintritt ist frei. Parken ist in der Tiefgarage an der Marktscheune (3 Minuten Fußweg) ebenfalls kostenlos möglich.

03.06.2022

Stadt & Bürgerservice

Ferienjobs im Bauhof

Die Stadt Hallstadt stellt in den Sommerferien 2022 sechs Ferienarbeitsplätze zur Verfügung. Es handelt sich um Arbeiten im städtischen Bauhof. Bewerben können sich Schüler*innen, die mindestens 15 Jahre alt sind.

01.06.2022

Freizeit

Sport im Stadtpark mit Tine Wheeler

Ab Juni gibt es bei unseren beliebten Kursen „Sport im Stadtpark“ mit Tine Wheeler zwei Neuerungen. Zum einen verabschiedet sich Nordic Walking in die Sommerpause und zum anderen kehrt der Kurs „Faszien“ wieder zurück. Die Teilnahme an allen Kursen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

31.05.2022

Stadt & Bürgerservice

BRK-Schnellteststation schließt (vorerst)

Der BRK-Kreisverband Bamberg hat sich dazu entschlossen, nun auch die Schnellteststation in Hallstadt zum 31. Mai vorerst zu schließen. „In Anbetracht einer eventuell notwendigen Neuauflage der Bürgertestungen im Herbst pausieren wir vorerst,“ erklärt Lars Freyer, Koordinator der Teststellen. Wir danken allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und ihr Engagement. Die Teststation war seit März 2021 durchgängig geöffnet.

30.05.2022

Stadt & Bürgerservice

Reinigungskraft (m/w/d) für städtische Liegenschaften

Die Stadt Hallstadt stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) für städtische Liegenschaften, schwerpunktmäßig für die Schule in Hallstadt, ein. Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

27.05.2022

Stadt & Bürgerservice

Verwaltung am Freitag, 27. Mai, geschlossen

Am Freitag, 27. Mai, ist das Rathaus für den Parteiverkehr geschlossen. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns unter 0171 9517500 (Verwaltung) oder 09261 507200 (Wasserversorgung).

25.05.2022

Freizeit

Thomas Renner ist neuer Kreisbrandrat

In einer geheimen Wahl wurde Kreisbrandinspektor Thomas Renner mit 133 von 136 der abgegebenen Stimmen bei der Dienstversammlung aller Kommandanten des Landkreises Bamberg zum neuen Kreisbrandrat gewählt. Der Hallstadter folgt damit Bernhard Ziegmann, der sich nach zehnjähriger Amtszeit in den wohlverdienten „Feuerwehr-Ruhestand“ verabschiedet.

17.05.2022

Leben

Ministerin besucht Montessori-Kindergarten

Am Tag der Kinderbetreuung zeigten Bürgermeister Thomas Söder und Montessori-Vorständin Beate Meixner-Müller Staatsministerin Melanie Huml das neue Montessori-Kinderhaus auf dem ehemaligen Feuerwehrgelände. „Mit sieben Kinderbetreuungseinrichtungen sind wir in Hallstadt gut aufgestellt. Ich danke allen Erzieher*innen und Trägern für Ihre hervorragende Arbeit. Nur zusammen können wir das schaffen“, so Bürgermeister Thomas Söder. Derzeit stehen im Stadtgebiet 119 Krippen-, 347 Kindergarten und 140 Hortplätze zur Verfügung. 20 Plätze in der Mittagsbetreuung komplettieren das umfassende Angebot.

11.05.2022

Leben

Frischemarkt Massak: Vertragsverlängerung bis 2045

Seit Herbst 2015 betreibt Werner Massak nun den Frischemarkt in der Marktscheune. Nun zog der Kaufmann eine sehr positive Bilanz und verlängerte seinen Mietvertrag mit der Stadt vorzeitig bis 2045. „Hallstadt liegt mir am Herzen“, begründet er seine Entscheidung.

09.05.2022

Stadt & Bürgerservice

Stadtrat benennt Beauftragte

Seit vielen Jahren unterstützen Ehrenamtliche den Stadtrat und die Verwaltung mit großem Engagement. So wird Detlev Breier weiterhin als Seniorenbeauftragter fungieren. Neuer Jugendbeauftragter ist unser Stadtrat Dr. Gerd Kühlbrandt. Sein Stadtratskollege Marco Stiefler übernimmt die Vertretung. Inklusionsbeauftragte wird Yasmin Birk.

05.05.2022

Freizeit

Endlich wieder ab ins kühle Nass!

Unser Freibadteam hat sehr gute Arbeit geleistet und wir können ab morgen, 30. April in die Freibadsaison 2022 starten.</span><span>&nbsp;Auch unser Kioskteam ist wieder wie gewohnt für euch da.</span><span>&nbsp;Vielen Dank an die Mitarbeiter des Freibads Hallstadt.</span><span><br>&nbsp;

29.04.2022

Vorlesen