Gleichzeitig verringern sich die bisherigen Zusatzkosten, die die Stadt Hallstadt bislang an die Stadtwerke Bamberg bezahlte, von rund 91.000 Euro auf rund 30.000 Euro pro Jahr. Somit zahlt die Stadt Hallstadt weiterhin jährlich mehr als 100.000 Euro, um ihren Bürgerinnen und Bürgern auch künftig eine gute Verkehrsanbindung zu gewährleisten. Foto: Stadtwerke Bamberg
Hallstadt investiert über 100.000 Euro in ÖPNV
Lange und schwierige Verhandlungen mit dem Landkreis und den Stadtwerken Bamberg haben ergeben, dass Hallstadt künftig weniger für den Busverkehr zahlen muss. Der sogenannte Defizitausgleich – also die Summe, die Hallstadt an den Kreis zahlen muss – wird sich 2020 voraussichtlich auf rund 68.000 Euro belaufen. In den folgenden Jahren steigen die Zahlungen bis zum 1. Halbjahr 2024 auf rund 44.000 Euro.
