Informationen über die Notfalldose

Jeder kann einmal in die Situation kommen, in der er die Hilfe von Ärzten oder Rettungsdiensten in Anspruch nehmen muss, die Unterlagen zur gesundheitlichen Situation aber nicht gleich zur Hand hat. Mit der Notfalldose ändert sich das. Dort sind alle wichtigen Informationen zusammengefasst.

Wichtige Informationen

Gibt es Erkrankungen, welche die Retter wissen sollten?
Welche Medikamente nehmen Sie ein?
Wer ist Ihr Hausarzt?
Welche Angehörigen und Bekannte sollen im Notfall informiert werden?
Diese und weitere wichtige Informationen sind wichtig, damit im Notfall noch besser und schneller auf Ihre Situation reagiert werden kann.

Im Rathaus erhältlich

Die Notfalldose gibt’s bei uns im Bürgeramt, Erdgeschoss, Rathaus. Das Infoblatt sowie zwei Aufkleber liegen in der Notfalldose. Die Aufkleber weisen den Rettungsdienst auf die Notfalldose hin. Alle Ärzte und Rettungsdienste im Landkreis Bamberg sind über die Notfalldose informiert.

Anleitung zur Notfalldose

1. Die Aufkleber und das Infoblatt aus der Dose holen.
2. Das Infoblatt ausfüllen.
3. Das Infoblatt zurück in die Dose stecken.
4. Die Notfalldose gut sichtbar in die Kühlschranktüre stellen.
5. Einen Aufkleber an die Innenseite Ihrer Wohnungstüre kleben.
6. Den Anderen Aufkleber an die Außenseite Ihrer Kühlschranktüre kleben.

Sollten Sie beim Ausfüllen des Infoblatts Hilfe benötigen, hilft Ihnen unser städtischer Seniorenbeauftragter, Detlev Breier, gerne weiter. Er ist telefonisch unter 0951 71111 erreichbar. Zudem hält er seine Seniorensprechstunde jeden 1. Donnerstag im Monat im Gebäude Mainstraße 1a ab.