Chronologie
Der Ausbau der Kreisstraße BA 5 zwischen Gundelsheim und Hallstadt war bereits im Ausbauprogramm für Kreisstraßen seit dem Jahr 2005 in der 1. Dringlichkeit enthalten. Aufgrund des schwierigen und umfangreichen Grunderwerbs hatte der Bau- und Wirtschaftssauschuss damals die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens beschlossen. „Für den ursprünglich geplanten Straßenausbau mit Geh- und Radweg hätten rund 200 Grundstücke entlang der Strecke erworben werden müssen, manche davon gehören bis zu 60 Eigentümern“, schilderte Landrat Kalb die Problematik. Der Erwerb scheiterte an der Verkaufsbereitschaft. Im April 2017 fiel schließlich der Beschluss eines bestandsorientierten Ausbaus ohne seitliche Wirtschafts- und Radwege im Bau- und Wirtschaftsausschuss. Ein Jahr später konnte der Ausschuss die Straßenbauarbeiten und die Entsorgungsleistungen vergeben und somit den Startschuss für die Baumaßnahme BA 5 geben.
Baumaßnahmen
Die Verkehrsbelastung der Kreisstraße BA 5 liegt bei rund 3.000 Fahrzeugen täglich, davon etwa 80 aus dem Schwerverkehr. Die Bauarbeiten beginnen in Gundelsheim, in der Hallstadter Straße und erstrecken sich über die Einmündung Stockackerstraße bis zur Ampelanlage an der Staatsstraße St2244 nördlich von Hallstadt. Die grundhafte Erneuerung beinhaltet eine Erneuerung der Asphaltschichten und der ungebundenen Tragschichten auf einer Länge von 1,8 Kilometern. In den Anschlussbereichen zum Vollausbau wird nur die Asphaltdeckschicht erneuert. Die Kosten für die Maßnahme betragen rund 1,7 Millionen Euro. Noch bis 31. Oktober 2018 ist die Kreisstraße vollständig für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Foto: Rudolf Mader