Großer Dank für vorbildlichen Einsatz
Das Gasleck war hörbar und, in unmittelbarere Nähe zur Austrittsstelle, auch messbar. Das sofortige Abdichten war auf Grund der Baustellensituation nicht möglich. Deshalb entschieden sich Feuerwehr und Stadtwerke, in Abstimmung mit der Stadtverwaltung, die beschädigte Gasleitung weiter freizulegen. Dann konnten die Mitarbeiter der Stadtwerke mit Spezialwerkzeugen das Leck abdichten und den Gasaustritt stoppen. Die weiteren notwendigen Aufgaben übernimmt die Baufirma vor Ort. Rund 1,5 Stunden später konnten die Evakuierungen wieder aufgehoben werden. „Wie bedanken uns für den vorbildlichen, schnellen Einsatz bei allen Helfern“, sagte zweiter Bürgermeister Ludwig Wolf.