Projektbeginn 2019
Der Baubeginn des Projektabschnitts Hallstadt – Breitengüßbach ist (nach aktuellem Stand) auf den 26. Januar 2019 terminiert. Eine Abstimmung mit den anderen städtischen Bauprojekten – etwa der Neugestaltung des Marktplatzes und der Lichtenfelser Straße oder der Hochwasserschutzertüchtigung – findet natürlich statt. Im kommenden Jahr sollen vor allem die Baustelleneinrichtung und verschiedene archäologische Untersuchungen erfolgen. Der Ausbau zum viergleisigen Streckenverlauf wird „unter rollendem Rad“ stattfinden, was die Gesamtzeit des Projektes deutlich verlängert. Da in den Nachtstunden weniger Züge fahren, können diverse (nicht lärmintensive) Arbeiten in die Abendstunden verlegt werden. Sperrungen sollen möglichst in die Nacht oder auf die Wochenenden fallen. Zudem werden punktuell Totalsperrungen nötig sein. Hier wird die DB den Fahrgästen einen Schienenersatzverkehr anbieten.
Ausbau auf vier Gleise
Der Ausbau von zwei auf vier Gleise beginnt aus Richtung Breitengüßbach kommend, schreitet in Richtung Bamberg voran und erfordert eine Verbreiterung der Strecke – der Anbau erfolgt auf der Westseite. In diesem Zuge müssen, auch die beiden Autobahnbrücken A73 (Vorbereitungen laufen bereits) und A70, sowie die Eisenbahnüberführungen (Brücken) über den Gründleins- und den Leitenbach neu gebaut werden. Besonders die Brücke über den Gründleinsbach stellt aufgrund ihrer Lage eine besondere technische Herausforderung dar. Deshalb hat die Bahn an dieser Stelle bereits im Vorfeld viel Zeit eingeplant.
Haltepunkt Hallstadt
Am Bahnhof in Hallstadt werden sich ebenfalls Änderungen ergeben. Zurzeit gibt es dort nur einen Bahnsteig. Nach den Umbauten wird es einen Mittelbahnsteig mit Aufzug und zwei Wetterschutzhäuschen geben. Während der Bauarbeiten (2021 bis 2022) müssen die Hallstadter einen temporären Behelfsbahnsteig nutzen.
Lärm- und Umweltschutz
Entlang der Trasse entstehen auf 4,3 Kilometern Länge vier bis fünf Meter hohe Lärmschutzwände. Schon vorab läuft der passive Lärmschutz an. 300 besonders betroffene Wohnungen erhalten Schallschutzfenster oder Lüfter. Eberfalls im Vorfeld werden die im Bereich der Baumaßnahme lebenden Zauneidechsen umgesiedelt.
Informationen für Anlieger
Im ersten Quartal möchte die Bahn betroffene Hallstadter in eigenen Veranstaltungen informieren und einen Ansprechpartner vor Ort benennen. Ab sofort können Sie zudem eine Infobroschüre der DB bei uns im Bürgeramt abholen.


