Reinigung und Reparaturen
Im Bereich unter den Brücken erfolgten Ausbesserungen an den Sandsteinen. Zudem reinigten städtische Mitarbeiter das gesamte Bachbett und entfernten Totholz im naturnahen Bereich kurz vor der Mainmündung.
Maßnahmen für Fische
Zusammen mit dem Anglerverein Hallstadt treffen die Kollegen des Bauhofs verschiedene strukturelle Maßnahmen, um den Mühlbach als Lebensraum für Fische zu optimieren. So werden an verschiedenen Stellen spezielle Steine, sogenannte Störsteine, eingesetzt. Diese sorgen für günstige Wasserverwirbelungen und schaffen Schutzbereiche für die Fische. Wichtig: Diese „Wassersteine“ beeinträchtigen im Falle eines Hochwassers weder Wasserstand noch Fließgeschwindigkeit des Mühlbachs. Zusätzlich wird es eine Befestigung und eine weitere Fischtreppe im Bereich vor der „Melber-Mühle“ geben. Wenn all diese strukturellen Verbesserungen abgeschlossen sind, sollen die zu Beginn der Maßnahme abgefischten Neunstachelige Stichlinge und andere Fische wieder in den Bach eingesetzt werden.