Ausgaben
Die größten Ausgaben werden traditionell von der jährlichen Kreisumlage angeführt. Danach folgen unsere zahlreichen Baustellen, zur Entwicklung unserer Stadt. Exemplarisch finden Sie hier alle geplanten Ausgaben, die 2019 eine Million Euro übersteigen werden.
Kreisumlage 10.480.500 €
Marktplatz/Lichtenfelser Straße 4.500.000 €
Gewerbesteuerumlage 3.092.000 €
Feuerwehrgerätehaus 2.600.000 €
Wasser und Kanal 2.285.000 €
Schwanenbräu 2.000.00 €
Hochbehälter 1.300.000 €
Grunderwerb 1.000.000 €
Beschlüsse für unsere Bürgerinnen und Bürger
Die Stadt wird weiterhin die Kosten für das Anruf-Linien-Taxi (ALT) übernehmen (rund 31.400 Euro) pro Jahr und die Buskosten für alle Schülerinnen und Schüler ab der 11. Klasse (bisher ausbezahlt: rund 2.655 Euro).
Einnahmen
Unsere wichtigste Einnahmequelle ist die Gewerbesteuer. 2019 liegt das Soll – nach vorsichtigen Schätzungen unseres Kämmerers – bei 13,5 Millionen Euro. Viele Betriebe bekennen sich zum Standort und investieren teils große Summen bei den Werken in unserem Stadtgebiet. Auch unser niedriger Hebesatz von 310 v.H. lockte Gewerbetreibende – insbesondere in Kombination mit unserer guten Infrastruktur. Weitere wichtige Einnahmen im siebenstelligen Bereich sind die Einkommensteuer- und die Umsatzsteuerbeteiligung.
Gewerbesteuer 13.500.000 €
Einkommensteuerbeteiligung 5.100.000 €
Umsatzsteuerbeteiligung 1.600.000 €
Wir sind schuldenfrei
Seit 1975 haben wir unsere Schulden kontinuierlich abgebaut, seit 2016 sind wir schuldenfrei – der Landesdurchschnitt liegt bei 753 Euro Pro-Kopf-Verschuldung. Für das laufende Jahr planen wir mit einer Rücklangenentnahme in Höhe von rund 19 Millionen Euro, so dass sich die Rücklagen Ende 2019 auf rund 26 Millionen Euro belaufen. Ein Blick ins Jahr 2022 offenbart die Rücklagenentwicklung auf geplante 18 Millionen Euro.
Anträge der Fraktionen
Anträge BBL/FW
- Verbesserung und Ausbau des landwirtschaftlichen Nutzweges/Lempdeser Straße
Haushaltsansatz: 50.000 Euro
Angenommen
- Ausbau Parkplatz/nördlicher Marktplatz
Haushaltsansatz: 500.000 Euro
Angenommen
- Sanierung der Ortsstraßen in Hallstadt und Dörfleins gemäß Prioritätenliste
Haushaltsansatz: 100.000 Euro;
Angenommen
- Gestaltung des Bahnhofsumfeldes
Haushaltsansatz : 10.000 Euro
Angenommen
- Sanierung der Mühlbachbrücken
Haushaltsansatz: 50.000 Euro
Angenommen
- Maßnahmen zum Ausbau von Wanderwegen rund um Hallstadt und deren Ausschilderung Haushaltsansatz: 40.000 Euro
Angenommen
- Sitzbänke im Stadtgebiet
Haushaltsansatz: 10.000 Euro
Angenommen
- Tourismuskonzept
Kostenansatz: 10. 000 Euro
Angenommen
- Nutzungskonzept Fischergasse 4
Kostenansatz: 30. 000 Euro
Angenommen
Anträge CSU-Fraktion
- Digitale Bildung - das digitale Klassenzimmer
beantragte Haushaltsmittel: 100.000 €.
Angenommen
- Wohnraum schaffen
beantragte Haushaltsmittel: 50.000,00 €.
Angenommen
- Baustellenunterstützungsfonds für Geschäftsinhaber während der Marktplatzsanierung
beantragte Haushaltsmittel für 2019: 50.000 €
Angenommen
- Straßensanierung
beantragte Haushaltsmittel für 2019: 100.000 €
Angenommen
- Unterflurcontainer – Umrüstung weiterer Müllcontainerstandorte
beantragte Haushaltsmittel für 2019: 150.000 €
Angenommen
- Keine Erhöhung der Wasserpreise/Verbesserung des Wassernetzes
beantragte Haushaltsmittel: 150.000 €.
Angenommen
- Stadt Hallstadt bepflanzt ihre städtischen Grünflächen mit bienenfreundlichen Blühpflanzen
beantragte Haushaltsmittel für 2019: 5.000 €
Angenommen
- Umsetzung der offenen Haushaltsanträge aus den letzten Jahren
- Straßensanierung der Bamberger Straße nach erfolgter Sanierung der Lichtenfelser Straße
- Ausschreibung eines Auszubildenden im Bauhof für den Bereich Tiefbaufacharbeiter - Fachrichtung Bauhof
- Beschaffung von einheitlichen Markthütten auf dem Marktplatz nach der
Marktplatzsanierung
Haushaltsansatz: 15.000 €
- Die Chronik der Stadt Hallstadt ist abzuschließen und fertigzustellen
Haushaltsansatz: 20.000 €
- Ausbesserung Wanderwege (v.a. Richtung Kemmern)
Haushaltsansatz: 10.000 €
- Verbesserung Verkehrssituation Laubanger
Angenommen
Anträge SPD-Fraktion
- Kostenübernahme durch die Stadt Hallstadt für Kinderkrippe und Kindergarten
Haushaltsansatz 2019: 100.000 €
Angenommen
- Sukzessive Überarbeitung der Bebauungspläne nach Aufstellungsdatum
Haushaltsansatz 2019: 100.000 €.
Abgelehnt
- Maßnahmen zur Sicherheit an neuralgischen Verkehrspunkten
Haushaltsansatz 2019: 20.000 €
Angenommen
- Erstellung einer Prioritätenliste und zügige Umsetzung von Straßeninstandsetzungsmaßnahmen in Dörfleins
Haushaltsansatz 2019: 250.000 €
Angenommen
- Ortskernsanierung Dörfleins
Haushaltsansatz 2019: 50.000 €
Angenommen
- Stadtpark: Errichtung öffentlicher Toiletten
Haushaltsansatz 2019: 100.000 €
Angenommen
- Maßnahmen für Sehbehinderte und Nichtsehende in öffentlichen Gebäuden
Haushaltsansatz 2019: 30.000 €
Angenommen
- Förderung von Photovoltaikanlagen mit Speicherkapazität
Haushaltsansatz 2019: 50.000 €
Angenommen
- Anschaffung von mobilen Plakatwänden für Wahlkämpfe
Haushaltsansatz 2019: Kosten sind zu ermitteln.
Angenommen