Die Workshops
„Alkoholfreie Cocktails“ mit Fränk: In diesem Workshop lernt ihr, wie man alkoholfrei leckere und schön anzusehende Drinks „zaubern“ kann. Denn auch ohne Alkohol findet man für jeden Geschmack den richtigen Cocktail. Ein Einstieg ist dabei jederzeit möglich.
„Never Stop Dreaming“ der EJ Hallstadt: In diesem Workshop werden Traumfänger gebastelt. Diese dürft ihr individuell gestalten: Eurer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt. Ein Einstieg ist dabei jederzeit möglich.
„Team Activity“ des Jugendausschusses St. Kilian Hallstadt: Gespielt wird in verschiedenen Teams. Mit kniffeligen Rätseln und abwechslungsreichen Aufgaben versucht jedes Team, dieses Spiel für sich zu gewinnen. Da ist für jeden etwas dabei! Beginn des Workshops ist um 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr!
„Zivilcourage – eigene Sicherheit durch innere Stärke“ der Stadtbücherei St. Kilian: Sich im Notfall selbst wehren zu können, gibt einem ein sicheres Gefühl. Trainer der Taekwon-Do-Schule Drosendorf geben Tipps, wie du dich bei einfachen Konfliktsituationen richtig verhalten und reagieren kannst. Außerdem wird dir gezeigt, wie du selbstbewusst auftreten kannst, wie Konflikte verbal gelöst werden können, und du erlernst einige Tricks zur richtigen Verteidigung bei verschiedenen Angriffssituationen. Beginn ist um 16.00 Uhr.
„Rap-Workshop“ mit Jonas MC: Zusammen mit Jonas MC von der Bamberger Rap Combo Bambägga hast du die einmalige Chance, eigene Rap-Texte zu schreiben und Tipps und Tricks von einem Profi zu bekommen. Neben dem bloßen Schreiben von Texten zeigt euch Jonas auch, wie ihr den Text performen könnt oder, wenn euch gar nichts mehr einfällt, welche Möglichkeiten es gibt, um einen guten Freestyle abzuliefern. Beginn des Workshops ist um 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr.
Die Bands
49 Grad: Das sind vier Jungs aus Bamberg, die das Paradoxe des Menschseins in ihren Texten verarbeiten und dabei nicht nur von den guten Dingen des Lebens erzählen. Sänger und Gitarrist Nick Skarupke schreibt über Themen, die ihn als Mensch bewegen, und versucht, diese zusammen mit der Band mithilfe von Alternativen Rock, deutschen Texten und Pop-Einflüssen, zu präsentieren.
He told me to: He Told Me To ist eingängiger Indie-Pop. Musik, bei der man den Refrain nicht suchen muss, die sich aber dennoch erlaubt, Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Während ein melancholischer Unterton bleibt, treibt das Set des Songwriters durch Hip-Hop-inspirierte Beats, beflügelnde Mitsingnummern und schmachtende Balladen. Und entgegen all den Abgrenzungsversuchen zum Mainstream-Pop: Der Booty darf trotzdem shaken!
Bambägga: Bambägga sind eine überregional bekannte Rap-Combo aus Bamberg. Zu ihren Mitgliedern gehören Jonas MC, Cony MC und DJ Startklar. Gemeinsam mit ihrer Live-Combo versetzen die Jungs auch Hip-Hop-unerfahrene Gäste mit dem ersten Takt in Tanzlaune. Innerhalb der letzten 13 Jahre spielte Bambägga auf mehreren Hundert Live-Konzerten in Deutschland und Russland. Gute Laune, beste Stimmung und ein tanzbarer Abend sind garantiert.
Der Eintritt und die Workshops sind kostenlos. „Wir freuen uns auf viele Besucher“, sagt Ralf Braunreuther, Leiter des Jugendtreffs Flip.