Verkehrsschau bringt Lösungen
Bürgermeister Thomas Söder, Bau- und Ordnungsamt griffen die bisher bekannten Probleme, die das einspurige Befahren der Mainbrücke mit sich bringt, auf und erarbeiteten im Rahmen einer Verkehrsschau gemeinsam mit Vertretern von Polizei, Landratsamt und staatlichem Bauamt verschiedene Lösungswege.
Ampeln
Das staatliche Bauamt wird schnellstmöglich stationäre Ampeln auf beiden Seiten aufstellen.
Radweg
Derzeit kann man als Radfahrer nur von Dörfleins in Richtung Hallstadt den Gehweg nutzen, der auch für Radfahrer freigegeben ist. Radfahrer, die von Hallstadt nach Dörfleins fahren, müssen derzeit zusammen mit den Pkws die verengte Fahrspur nutzen.
Die gelben Leitschwellen werden linker Hand (in Fahrtrichtung Dörfleins) versetzt und die Fahrbahn auf 3,75 m verschmälert. So bleibt dann rechts eine Restbreite von 2 m. Dieser Bereich soll als Radweg ausgewiesen und entsprechend beschildert werden.
Rettungsfahrzeuge
Aktuell kommt es bei Einsatzfahrten zu erheblichen Behinderungen und Verzögerungen, weil wegen der geringen Fahrbahnbreite ein Ausweichen der entgegenkommenden Fahrzeuge nicht möglich ist.
Das staatliche Bauamt wird deshalb die Leitschwellen durch gelbe Markierungen ersetzen. Diese können Rettungsfahrzeuge dann im Notfall überfahren.
Das staatliche Bauamt Bamberg möchte die genannten Verbesserungen möglichst zeitnahe umsetzten.