Die Messe beginnt um 10 Uhr mit einer Podiumsdiskussion, bei der Vertreter aus Wirtschaft (adidas), Schule (Berufsschulen Bamberg), Sport (Brose Bamberg) sowie eine gerade aus Peru zurückgekehrte angehende Studentin Tipps und Empfehlungen rund um das Thema Auslandserfahrung geben. Unter den jungen Gästen wird im Anschluss eine Reise für 5 Schüler*innen und eine Lehrkraft ins Europäische Parlament nach Straßburg verlost, rechtzeitiges Erscheinen lohnt sich also.
An verschiedenen Ständen informieren Anbieter und Entsendeorganisationen über ihre Angebote, beispielsweise Schul- und Studienaufenthalte, Au Pair, Sprachreisen oder freiwillige Jahre im Ausland. Mit dabei sind unter anderem TREFF Sprachreisen, AFS Interkulturelle Begegnungen, Mission EineWelt, die Weltfreiwilligendienste des Erzbistums Bamberg, EF, die Deutsche UNESCO-Kommission mit KULTURWEIT, aber auch das Akademische Auslandsamt der Universität Bamberg, der Bayerische Jugendring und der Deutsche Sportbund. In einer Erfahrungsecke kann man ungezwungen mit Ehemaligen ins Gespräch kommen.
Als kreativen Ausgleich zum Messegeschehen können die Gäste in einer Fotobox eigene Selfies knipsen und ausdrucken sowie beim Kulturmobil des Kreisjugendrings ihren künstlerischen Neigungen nachgehen und verschiedene Techniken des Action-Paintigs ausprobieren. Gemeinsam wird ein mehrere Quadratmeter großer Malgrund gestaltet. Wer will, kann sich am Ende ein Stück davon ausschneiden und mit nach Hause nehmen. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei.
Weitere Infos unter www.landkreis-bamberg.de/internationale-woche