Angeln
Justin Reichert - Einzel: Sieger Oberfränkisches Ausbildungslager
Tjelle, Paul Kahlert, Patrick Mayer, Philipp Muth - Mannschaft: Sieger Oberfränkisches Ausbildungslager
Daniel Cegla, Manuel Cegla - Jugendleitung
Basketball
Leni Ratschker - Bayerische Vizemeisterin, U 12 Mannschaft (SC Kemmern)
Luis Ratschker - Oberfränkischer und bayerischer Meister, U 20 Mannschaft (TSV Breitengüßbach)
Fußball
Corinna Diller, Anja Gasseter, Jana Kahlert - Meister der Bezirksoberliga Oberfranken, SPVGG Germania Ebing 1929
Handball
Jonas Ratschker - Bayerischer Meister, B-Jugend (HSC 2000 Coburg)
Kegeln
Hilde Peter - Seniorinnenauswahl: Bezirkspokal: 1. Platz Oberfränkischer Bezirkspokal, Bezirkspokal: 2. Platz Bayernpokal und Vereinsmeisterschaft: 2. Platz Bayerische Meisterschaft, 2. Platz Deutsche Meisterschaft
Walter Peter - Seniorenauswahl: 1. Platz Oberfränkische Meisterschaft, 1. Platz Bayerische Meisterschaft
Kunstradfahren - Concordia
Paul Hümmer - 1er Kunstradfahren Junioren: Oberfränkischer Meister, 2er Kunstradfahren Junioren offene Klasse: Oberfränkischer Meister
Bettina Mehnert - 2er Kunstradfahren Junioren offene Klasse: Oberfränkischer Meister
Lukas Sikora - Schüler U13, 1er Kunstradfahren: Oberfränkischer Meister
Helene Seibold, Gerhard Seibold - Trainer
Kunstradfahren - Soli
Frida Meierhoff - 1er Kunstradfahren: Oberfränkische Meisterin 2019
Carina Hopf - Trainerin
Schützen
Bernhard Schumm - je 2. Platz Bayerische Meisterschaft (Kurzwaffe 25 m Präzision Revolver über 38, Kurzwaffe 25 m Präzision freie Klasse Pistole/Revolver 22/5,6 mm mit Optik)
Tennis
Kai Fischer, Alexander Kappel, David Kappel - Sommer 2018: Oberfränkische Meister, U8
Ondrej Böttinger, Dennis Luga, Jan Stehlik, Raphael Wolf - Sommer 2018: Oberfränkischer Meister, Junioren 18
Mona Kellerer, Aisha Mohany, Anna Schmidt, Franziska Stangl - Winter 2018: Oberfränkischer Meister, Juniorinnen 18
Petr Brezina - Trainer
Turnen
2018 bayerischer Vizemeister in der TGM, Bayerischer Landessieger im Nachwuchs 2, Fränkischer und Ostbayerischer Meister in der TGM
Theresa Albrecht, Mona Amschler, Lorena Dotterweich, Sarah Durmann, Franziska Felsch, Lea-Marie Frank, Barbara Freund, Teresa Geiger, Julia Getmanenko, Theresa Günschel, Julia Herter, Xenia Herter, Alina Hofknecht, Lea Karl, Lilly Knauer, Lena Lulay, Juliane Molitor, Emily Müller, Jule Müller, Hannah Rattenberger, Nele Schmitt, Antonia Schramm, Christina Schreier, Franka Spies, Georgina Wartzak, Lilli Weber, Isabel Zier
Silvia Amschler, Natalie Eichstaedt, Annett Günschel, Hans Reuss, Denise Schallenberg, Rike Straub, Kimberly Wheeler - Trainer
Maurice Schallenberg
(Funktionär und Trainer)
Maurice ist seit 2009 aktiver Übungsleiter, Leiter von internationalen Begegnungen mit Portugal und Japan. Zudem ist er verantwortlich für Jugendbildungsmaßnahmen und Ausbildung ehrenamtlicher Jugendleiter für den Turnverein Hallstadt und aktives Mitglied des Gremiums für den Simultanaustausch der Deutschen Sportjugend. Seit seinem 16. Lebensjahr nimmt er Funktionärstätigkeiten wahr: erst als Jugendsprecher der bayerischen Sportjugend Oberfranken, derzeit als Beisitzer der Sportjugend Oberfranken.
Als Trainer ist er drei Mal pro Woche in der Turnhalle und für den Erfolg der Turnerinnen des Turnvereins Hallstadts mitverantwortlich, wie auch als Funktionär im Turnrat des Turnvereins Hallstadt. Maurice ist in der Leitung der integrativen Gruppe „Mensch ist Mensch“, die sich für die Einbindung von Menschen mit Handicap in den Sport engagiert. Einmal wöchentlich übernimmt eine sportliche Betätigung mit einem jungen autistischen Mann.
Wer wird geehrt?
Folgende Auszeichnungen werden vorgenommen:
Sportler
- Teilnehmer an Olympischen Spielen
- Teilnehmer an Welt- und Europameisterschaften
- Erreichen eines 1., 2. oder 3. Platzes einer Deutschen Meisterschaft
- Erreichen eines 1. oder 2. Platzes einer Bayerischen Meisterschaft
- Erreichen eines 1. Platzes bei einer Oberfränkischen Meisterschaft
Geehrt werden auch Hallstadter Sportlerinnen und Sportler, die für auswärtige Vereine starten und Erfolge verzeichnen konnten. Erfolge mussten zwischen dem 1. Mai 2017 und dem 30. April 2018 liegen.
Sportfunktionäre
Sportfunktionäre, die sich langjährig um den Sport, vor allem im Hinblick auf die Arbeit mit der Jugend, besonders verdient gemacht haben. Die Zeit, in der sich diese Vereinsmitglieder ehrenamtlich an verantwortlicher Stelle zur Verfügung gestellt haben, sollte mindestens zehn Jahre betragen.












