Emotionen und Erinnerungen
Ausgehend von der Höhlenmalerei über die Schichtenmalerei der alten Meister wird sie bis hin zum freien Farbauftrag der Moderne referieren. Der Schwerpunkt ihrer Arbeiten liegt seit Jahren unter anderem bei den lichtdurchfluteten, meist großformatigen Wolken- und Wasserlandschaften. „Wichtig sind mir Stimmungen und Atmosphäre: es sind nicht der Horizont, der Himmel, die Hügel und das Meer – vielmehr ist es die Emotion, die Erinnerung an diese Orte“, beschreibt Gudrun Schüler ihre Werke.
Durch Licht entsteht Atmosphäre
Dabei entstehen meist fiktive, sehr reduzierte, stille und doch energiegeladene Traumlandschaften, die beim Betrachter Assoziationen hervorrufen können. „Licht spielt in meinen leuchtenden, abstrakten, vorwiegend monochromen Pigmentarbeiten eine große Rolle. Nur durch Licht entsteht Atmosphäre“, so die freischaffende Künstlerin, die Mitglied in mehreren Kunstvereinen ist. Inspirieren lässt sie sich sowohl durch Musik (Jazz, Klassik, zeitgenössische Klassik) als auch durch Dichtung und Literatur.
Freier Eintritt, kostenloses Parken
Es stehen in der Tiefgarage an der Marktscheune kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Bitte verwenden Sie eine Parkscheibe. In ca. drei Gehminuten erreichen Sie über den Marktplatz die Stadtbücherei St. Kilian, Marktplatz 12a, wo sich aktuell die Artothek Hallstadt befindet. Der Eintritt ist frei.