Grundsätzliche Aufgabenschwerpunkte
- Arbeiten im Bereich der Wasseraufbereitung und -förderung,
- Arbeiten im Bereich Wasserspeicherung und Verteilung,
- Wartung, Instandhaltung und Reinigung der Anlagen, städtischen Liegenschaften und Einrichtungen,
- Bearbeitung von Störungen,
- Kontrolle und Bewertung von Betriebsdaten und digitaler Prozesse in der Wasserversorgung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder vergleichbare technische Ausbildung,
- ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit dem Lebensmittel Trinkwasser,
- Zuverlässigkeit, hohes Engagement,
- Bereitschaft zur Ableistung von Rufbereitschaft und Wochenenddienst,
- Besitz des Führerschein Klasse B,
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.
Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Anstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis entsprechend der Ausbildung und beruflichen Werdeganges nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung in Papierform mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis Freitag, 15. Oktober 2021, an die Stadt Hallstadt, Marktplatz 2, 96103 Hallstadt. Für Rückfragen stehen Ihnen Geschäftsleiter Uwe Schardt, 0951 750-12, oder Bauamtsleiterin Michaela Frizino, 0951 750-40, zur Verfügung. Eine Erstattung von Auslagen oder Bewerbungskosten kann leider nicht erfolgen.
Datenschutzhinweise gemäß der neuen DSGVO und Informationen zur Stadt Hallstadt finden Sie unter hallstadt.de.

Uwe Schardt
Geschäftsleiter
- Telefon
- 0951 750-12
- Mobil
- 0151 42251676
- Telefax
- 0951 750-2512
- E-Mail-Adresse
- E-Mail schreiben