Grundsätzliche Aufgabenschwerpunkte
- Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gem. UVV
- Überprüfung von sicherheitstechnischen Anlagen
- Überwachung, Prüfung, Reparatur, Änderung, Neuerstellung, Austausch und Installations- und Anschlussarbeiten in städtischen Gebäuden und Einrichtungen
- Elektrische Reparaturen an Fahrzeugen und Maschinen
- Kontrolle und Funktionsüberprüfung aller elektrotechnischen Einrichtungen im Bereich der Abwasserkanal-, Regenwasserkanal- und Hochwasserschutzanlagen
- Allgemeine Bauhoftätigkeiten
- Winterdienst
- Rufbereitschaft
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik
- Führerschein Klasse B, Klassen C1, C1E wünschenswert
- Selbständiges, verantwortungsbewusstes und teamfähiges Arbeiten
- Übernahme von Diensten auch an Abenden und Wochenenden einschließlich Rufbereitschaft
- Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in allen Bereichen des Bauhofes
Wir bieten Ihnen eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Anstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis entsprechend der Ausbildung und beruflichen Werdeganges nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Ihre aussagekräftige Bewerbung in Papierform mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 8. April 2022 an die Stadt Hallstadt, Marktplatz 2, 96103 Hallstadt. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Frizino, Leitung Bauamt, unter 0951 750-40 zur Verfügung. Reisekosten werden nicht erstattet.
Datenschutzhinweise gemäß der neuen DSGVO und Informationen zur Stadt Hallstadt finden Sie unter www.hallstadt.de