Bürgermeister Thomas Söder moderierte die Veranstaltung, bei der sich zunächst Hallstadts Inklusionsbeauftragte Yasmin Birk, der Seniorenbeauftragte Detlev Breier und Wohnberaterin Christine Linsner vorstellten. Einen ausführlichen Programmpunkt stellte der Vortrag von Frau Kathrin Weinkauf, Fachkraft für Wohnberatung im Landratsamt Bamberg, mit dem Titel „Dahaam is Dahaam“ dar. Darin informierte sie die Anwesenden über barrierefreies Wohnen und Möglichkeiten, ältere Menschen im eigenen Zuhause in allen Bereichen zu unterstützen.

Anschließend hatten die Gäste das Wort. In einer offenen Diskussionsrunde wurden Ideen gesammelt, wie Inklusion in Hallstadt weiter verbessert werden kann. Dabei standen vor allem der Wunsch nach einem Seniorencafé als Begegnungsstätte und diverse bauliche Maßnahmen zur Herstellung von Barrierefreiheit im Fokus. Die gesammelten Anregungen werden nun an den Stadtrat weitergeleitet, um konkrete Maßnahmen zu prüfen und bestenfalls umzusetzen.