Rekordbeteiligung beim Schmücken des Osterbrunnens

Die Herstellung der Krone für den Hallstadter Osterbrunnen erforderte auch in diesem Jahr wieder viele helfende Hände. Insgesamt über 20 Freiwillige – und damit so viele wie noch nie – kamen am Mittwoch und Donnerstag zum Schmücken im Bauhof zusammen. Bürgermeister Thomas Söder stattete dem Team um Käthe Zimmermann einen Besuch ab, auch Radio Bamberg war zu Gast.

Mittwochmorgen, 9 Uhr, im Bauhof der Stadt Hallstadt. In der Waschhalle liegt das Grüngut für den diesjährigen Osterbrunnen bereit. Längst sind zahlreiche Helferinnen eingetroffen, die sich am traditionellen Schmücken beteiligen wollen. Über 20 Personen werden es am Ende sein, die an der aufwendigen Aktion mitwirken. Die Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch, schließlich ist die Krone des Osterbrunnens stolze zwei Meter hoch und muss zunächst vollständig mit Zweigen bedeckt werden. Mehrere hundert selbstbemalte Eier werden in einem zweiten Schritt angebracht, erst dann ist das Ergebnis in vollem Ausmaß sichtbar.

Im Zuge der Arbeiten ließ es sich Bürgermeister Thomas Söder nicht nehmen, den Ehrenamtlichen am Mittwoch einen Besuch abzustatten. Er überbrachte seinen Dank für die geleistete Arbeit und sprach den Damen seinen Respekt aus. Auch Radio Bamberg war im Vorfeld auf die Aktion aufmerksam geworden. Der Lokalsender begleitete die Arbeiten vor Ort, um die österliche Aktion in einem Sendebeitrag zu würdigen.

Am Freitagmorgen, und damit pünktlich vor dem Frühjahrsmarkt, wird der Osterbrunnen auf dem Hallstadter Marktplatz errichtet. Bis in den Mai wird er in Hallstadts Mitte verweilen.